Werner Schuster

österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer; von 1986 bis 1995 aktiver Skispringer; Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft 2007/08, Bundestrainer ab 2008, seine Athleten gewannen zahlreiche Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften

Erfolge/Funktion:

Skisprung-Bundestrainer 2008 - 2019

Olympiasieger 2014 Team (als Trainer)

mehrfacher Weltmeister (als Trainer)

WM-Siebter Skifliegen 1988 (als Aktiver)

* 4. September 1969 Hirschegg/Vorarlberg

Internationales Sportarchiv 46/2019 vom 12. November 2019 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2023

Der Deutsche Ski-Verband (DSV) verpflichtete 2008 Werner Schuster als Bundestrainer Skisprung, nachdem sein Vorgänger Peter Rohwein es nicht geschafft hatte, die "DSV-Adler" aus der Krise zu führen. Der neue Bundestrainer allerdings verhalf den DSV-Springern in seiner Amtszeit zu zahlreichen Triumphen: Unter anderem gewannen seine Athleten seit 2013 bei jedem Großereignis zumindest Silber. Bei den Olympischen Spielen 2014 (Team) und 2018 (Stefan Wellinger) gab es Gold für den DSV. Noch besser lief es bei den Weltmeisterschaften, wo man 2015, 2017 (im Mixed) und 2019 Goldmedaillen gewinnen konnte. Nach dem Winter 2018/19 beendete der Kleinwalsertaler auf eigenen Wunsch seine Zusammenarbeit mit dem DSV, um mehr Zeit für sein Privatleben zu haben. Wenig später kündigte er an, als Berater für Gregor Schlierenzauer tätig zu sein, um den krisengeschüttelten ehemaligen Überflieger wieder an die Weltspitze heranzuführen

...